Am 15. Juni 1929 gründet Schlossermeister Philipp Ebel den Betrieb mit Sitz in einem Hinterhof der Westendstrasse 37.

Aufgrund seiner Fähigkeiten und Erfahrung im Schlosserhandwerk entwickelte sich der Betrieb so positiv, dass bald 5 Gesellen und im Durchschnitt 3 Lehrlinge beschäftigt werden konnten. Das Arbeitsspektrum waren allgemeine Schlosserarbeiten mit besonderem Augenmerk auf der Qualität der ausgeführten Arbeiten.

Am Ende des 2. Weltkriegs wurde die Schlosserei bei einem Bombenabgriff stark beschädigt, eine neue Werkstatt wurde in der Innenstadt Kirchgasse / Ecke Friedrichstrasse bezogen.